26. März 2023 – Rainer Dörrenbecher Der 25. Parteitag der DKP fand statt in einer sehr komplizierten internationalen Lage mit ebenso komplizierten Herausforderungen an nicht-imperialistische und realistische Kräfte, nicht nur zur Beendigung des Russland-Ukraine-Krieges. Der Parteitag fand statt vor dem Hintergrund der notwendigen Einschränkung des Klimawandels und der damit verbundenen Veränderung der Produktions- und Lebensweise.…
Christel ist aus vielen Gründen ein „kommunistisches Urgestein“ gewesen. Sie wurde am 16. November 1947 in einer Hamburger Familie geboren, die kommunistisch orientiert war, die politischen Herausforderungen ihrer Zeit annahm und für eine bessere Zukunft stritt. Das blieb prägend für Christel. Sie lernte Krankenschwester und wurde in ihrem Arbeitsleben Pflegedienstleiterin in Buchholz in der Nordheide.…
Gehalten auf der Parteivorstandstagung am 9./10.04.22. Es gilt das gesprochene Wort. Bei meinem ersten Ostermarsch 1962 von Braunschweig über Pein nach Hannover ist mir das erste mal diese Losung begegnet: „Frieden ist nicht alles – aber ohne Frieden ist alles nichts!“ diese Aussage begleitete mich über viele Jahre bei den Ostermärschen der 1960`er und 70`er,…
Die DKP bleibt eine Partei des Friedens und der Abrüstung! Wir fordern die Parteiführung und den Parteitag auf, den bisherigen Charakter der DKP als Partei des Friedens und der Abrüstung zu bestätigen. In der aktuellen Situation verlangt dieser Anspruch die Forderung der DKP zu sofortiger Beendigung des völkerrechtswidrigen Krieges Russlands gegen die Ukraine und seine…