Kategorie: Positionen


  • Nein zum Katastrophenkapitalismus! – ein Diskussionspapier des Netzwerk kommunistische Politik

    Gemeinsam für ein menschenwürdiges Lebengegen Profitgier und Kapital Wir Kommunistinnen und Kommunisten sehen Kriegsgefahr, sozialer Verelendung und ökologischen Katastrophen nicht tatenlos zu. Gemeinsam mit allen Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen einsetzen für menschliche Verhältnisse und für Gesellschaften, die nicht dem Kapital, sondern den Interessen der Mehrheit der Menschen verpflichtet sind, kämpfen wir weltweit für…

  • Referat von Georg Fülberth auf dem Treffen des Netzwerk kommunistische Politik am 12.10.2024

    I.             Engpass oder Sackgasse des Kapitalismus? Wenn der Kapitalismus sich neu sortieren muss, um in eine neue Phase überzugehen, finden sich Menschen, die sein Ende unmittelbar bevorstehen sehen. Seit dem Ausbruch der Weltfinanz- und Wirtschaftskrise von 2007/2008 ist das wieder der Fall. Historisch Gebildete unter den Vertretern dieser Prognose zeigen sich zugleich reflektiert schüchtern: Ja, sie…

  • Kein Schritt vorwärts – drei Schritte zurück

    Zum Partei- und organisationspolitischen Verständnis der Führung der DKP Rainer Dörrenbecher – Anfang Sept. 2024 Der Kreisvorstand der DKP Braunschweig, unterzeichnet von Werner Hensel, hat Anfang August mit einem offenen Brief die gegenwärtige organisationspolitische Orientierung der DKP kritisiert und Anregungen gegeben für eine den politischen Herausforderungen entsprechende Organisationspolitik. Die folgende Argumentation stützt sich auf meinen…

  • Zur organisationspolitischen Orientierung der DKP

    Offener Brief der DKP Braunschweig an den Parteivorstand der DKP Mit der 6. und 7. PV-Tagung wird ein neuer org-politischer Weg eingeschlagen, den wir nicht akzeptieren und der korrigiert werden muss. Dazu Zitate aus den umfangreichen Dokumenten: Zitate Referat Björn Blach, 6. und 7. PV-Tagung: „Wir haben nach dem 20. Parteitag unsere Weltanschauung wieder zur…

  • Erklärung des Netzwerks Kommunistische Politik zum Ukraine-Krieg

    Die DKP bleibt eine Partei des Friedens und der Abrüstung! Wir fordern die Parteiführung und den Parteitag auf, den bisherigen Charakter der DKP als Partei des Friedens und der Abrüstung zu bestätigen. In der aktuellen Situation verlangt dieser Anspruch die Forderung der DKP zu sofortiger Beendigung des völkerrechtswidrigen Krieges Russlands gegen die Ukraine und seine…